Content Marketing2022-05-15T11:38:53+02:00
Der Experte eines Unternehmens überzeugt durch strategisches Content Marketing zahlreiche Kunden
Überzeugen Sie mit Ihrer Expertise

Wir entwickeln strategisches Content Marketing und veredeln Ihre Inhalte, so dass Sie regelmäßig neue Kunden gewinnen.

Der Experte eines Unternehmens überzeugt durch strategisches Content Marketing zahlreiche Kunden
Mitarbeiter eines Unternehmens fragen sich, wie sie Content Marketing betreiben sollen

B2B Content Marketing

Ohne Inhalte geht online gar nichts mehr. Unternehmen sollen neben ihrem eigentlichen Business zum Publisher werden und regelmäßig relevante und suchmaschinenoptimierte Inhalte rund um ihr Geschäftsmodell veröffentlichen.

Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigene PR- oder Marketingabteilung ist das eine riesige Herausforderung. Denn inhouse fehlt zumeist Expertise, was Inhalte überhaupt gut macht, wie man sie erstellt und distribuiert. Einfach mal drauflos publizieren, hilft dabei kaum.

Doch mit der passenden Unterstützung können Unternehmen aller Größen den Wissenschatz ihrer Experten heben und mit strategischem Content Marketing nachhaltig neue Kunden gewinnen.

Die Experten von rethink digital helfen einem Unternehmen dabei, Content Management strategische zu planen und praktisch umzusetzen

So wird Ihr Content Marketing wirklich erfolgreich

  1. Wirklich gutes Content Marketing ist Teil einer Kommunikationsstrategie. Deshalb müssen wir zuerst verstehen, welche Probleme Sie für welche Kunden mit welchem Geschäftsmodell lösen.
  2. Anschließend entwickeln wir das zentrale Storytelling und erarbeiten die Mehrwerte, die das Content Marketing potenziellen Kunden bieten soll.
  3. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir einen Redaktionsplan auf und definieren die Prozesse rund um die Produktion, Distribution und Erfolgsmessung der Inhalte.
  4. Schließlich unterstützen wir Sie beim praktischen Content Marketing durch die textliche und visuelle Veredelung Ihrer Expertise, so dass Ihre Inhalte jederzeit überzeugen.
Die Experten von rethink digital helfen einem Unternehmen dabei, Content Management strategische zu planen und praktisch umzusetzen

Zufriedene Kunden im Bereich Content Marketing

Felix Schmidt von rethink digital

Warum Sie mit uns arbeiten sollten

Als Digitalagentur hilft rethink digital aus Immenstadt (Allgäu) Unternehmen mit Digitalstrategien, Kommunikation und SEO dabei zu wachsen. Wir arbeiten als agiles Netzwerk spezialisierter Freiberufler. Unsere Kunden bekommen so immer die bestmögliche Qualität – zahlen aber nur die Experten, die sie auch wirklich nutzen.

Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Content Marketing und sind auf die Inhaltsproduktion und -distribution im B2B-Bereich spezialisiert. Insbesondere in den Branchen Medizin, Recht und IT unterstützen wir sehr erfolgreiche Publisher mit Strategieentwicklung und Lektorat.

Unsere flexible Agenturlösung und unser agiler Arbeitsstil ermöglichen es uns, hochwertiges Content Marketing zu Preisen anzubieten, die auch für Freelancer, Gründer und KMU verhältnismäßig sind.

Menschen recherchieren und schreiben Inhalte fürs Content Marketing eines KMU

Fragen und Antworten zum Content Marketing

Was ist Content Marketing?2022-05-06T14:43:42+02:00

Content Marketing ist die Produktion und Distribution von Inhalten mit dem primären Zweck, online besser gefunden zu werden. Content Marketing dient also vor allem der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Content Marketing ist jedoch keine wirklich neue Erfindung. Denn die Produktion der Inhalte ist vergleichbar mit klassischer Pressearbeit oder Public Relations. Die Inhalte werden jedoch vorwiegend auf eigenen Online-Medien veröffentlicht (Owned Media).

Was unterscheidet B2B von B2C Content Marketing?2022-05-15T11:49:29+02:00

Beim strategisch ausgerichteten Content Marketing stehen immer die Zielgruppen im Mittelpunkt. Deshalb unterscheiden sich B2B und B2C Content Marketing in mehreren Aspekten: B2B Content Marketing ist in der Regel viel fachspezifischer und setzt mehr Kenntnisse beim Empfänger voraus. Zugleich richtet sich B2B Content Marketing meist an mehrere Zielgruppen innerhalb eines Unternehmens, da für den Einkauf insbesondere von größeren Produkten bzw. Leistungen mehrere Stakeholder zuständig sind (sogenanntes Buyer Center). Insofern muss B2B Content Marketing die Anwendung bzw. Vorteile der eigenen Angebote aus verschiedenen Perspektiven erläutern (etwa für IT, Compliance, Buchhaltung, HR und Geschäftsführung).

B2B Content Marketing erfordert daher die enge Zusammenarbeit zwischen Experten (meist inhouse) und Redakteuren (PR-Abteilung oder Agentur), um auf einem journalisitischen Niveau Inhalte zu veröffentlichen, die mehr Tiuefgang haben als bspw. ein Zeitungsartikel zum Thema.

Menschen recherchieren und schreiben Inhalte fürs Content Marketing eines KMU
Nach oben