Anwälte2022-05-04T13:03:42+02:00
Strategische Kommunikation und SEO für Anwälte und Kanzleien
Überzeugen Sie neue Mandanten

Wir helfen Anwälten und Kanzleien mit strategischer Kommunikation und SEO, ihre Rechtsberatung ins richtige Licht zu rücken.

Strategische Kommunikation und SEO für Anwälte und Kanzleien
Wir helfen mit Local SEO damit Sie online vor Ort überzeugen

Marketing für Anwälte und Kanzleien

Juristen, Rechtsanwälte und Kanzleien sind darauf angewiesen, regelmäßig neue Mandanten zu gewinnen. Insbesondere freiberufliche Anwälte und Boutique-Kanzleien haben sich meist auf ein Rechtsgebiet spezialisiert und müssen damit online potentielle Mandanten überzeugen.

Mit strategischer Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Anwälte und kleinere Kanzleien gezielt die Menschen ansprechen und überzeugen, die ein Anliegen im passenden Rechtsgebiet haben – und so stetig neue Mandanten gewinnen.

Mit unserer Unterstützung konnten Juristen ihre Anfragen um bis zu 600% steigern, deutlich umsatzstärkere Mandanten gewinnen und sogar neue Standorte aufbauen. Gerne zeigen wir auch Ihnen, wie das funktioniert.

Mit dem richtigen Vorgehen können KMU mit Suchmaschinenoptimierung sehr erfolgreich sein - dafür bedarf es jedoch eines guten SEO-Konzeptes

So vermarkten Sie Ihre Kanzlei erfolgreich und nachhaltig

  1. Alles beginnt mit Ihnen: Wie helfen Sie Ihren Mandanten, rechtliche Probleme zu lösen? Was machen Sie dabei anders als Ihre Mitbewerber? Was zeichnet Sie als Jurist oder Kanzlei besonders aus?
  2. Mit diesem Wissen – und basierend auf Ihren etwaigen bisherigen Marketingaktivitäten – entwickeln wir eine Kommunikationsstrategie für Sie. Darin analysieren wir auch die tatsächlichen Interessen potenzieller Mandanten in Ihrem Rechtsgebiet und werfen einen Blick auf Ihre Marktbegleiter.
  3. Anschließend setzen wir gemeinsam mit Ihnen die vereinbarten Marketingmaßnahmen (z.B. Website-Relaunch, Content-Marketing, SEO) um. Dabei veredeln wir Ihre juristische Expertise mit unserem strategischen Denken und kreativen Schaffen zu einer überzeugenden Ansprache neuer Mandanten.
Mit dem richtigen Vorgehen können KMU mit Suchmaschinenoptimierung sehr erfolgreich sein - dafür bedarf es jedoch eines guten SEO-Konzeptes

Zufriedene juristische Kunden

Felix Schmidt von rethink digital

Warum Sie als Kanzlei mit uns arbeiten sollten

rethink digital ist die Digitalagentur aus Immenstadt im Allgäu. Seit vielen Jahren helfen wir Organisationen und Freiberuflern mit Digitalstrategien, Kommunikation und SEO dabei, Ihr Business wachsen zu lassen. Wir arbeiten als agiles Netzwerk spezialisierter Freiberufler. Unsere Kunden – darunter zahlreiche Rechtsanwälte und Juristen – bekommen so immer die bestmögliche Qualität, zahlen aber nur die Experten, die sie auch wirklich nutzen.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Kommunikation für erfolgreiche Anwälte und Kanzleien sind wir mit juristischen Themen bestens vertraut und wissen genau, worauf es ankommt, damit Sie (online) neue Mandanten überzeugen.

Fragen und Antworten zu Kommunikation für Juristen

Benötige ich als Anwalt eine eigene Website?2021-03-22T15:28:44+01:00

Wenn Sie freiberuflich als Anwalt oder in einer kleineren Kanzlei tätig sind, benötigen Sie unbedingt eine Website. Denn in den allermeisten Fällen gewinnen Sie neue Mandanten online – ganz einfach weil Menschen online nach Lösungen für ihre (juristischen) Probleme suchen.

Macht SEO für Anwälte Sinn?2022-05-04T13:02:23+02:00

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Anwälte und Kanzleien einer der wichtigsten Bestandteile des Marketings. Wenn Sie online dauerhaft neue Mandanten gewinnen wollen, sollte Ihre Website in den Suchmaschinen sehr gut präsent sein. Konkret sollten Sie zu relevanten Suchen potenzieller Mandanten in Ihren Rechtsgebieten sehr gut in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten ranken. Ein Ranking bei Google zu geschäftsrelevanten Suchen auf den Positionen 1 bis 3 ist dabei optimal.

Muss ich Profile auf Anwaltsportalen schalten, um online erfolgreich zu sein?2021-05-13T14:04:49+02:00

Ob Sie als Jurist, Rechtsanwalt oder Kanzlei auf Portalen wie anwalt.de, advocado.de oder anwalt.org ein (kostenpflichtiges) Profil für Ihren Onlineauftritt benötigen, hängt ganz von Ihrer Kommunikationsstrategie – insbesondere Ihrer Zielgruppe – ab.

Diese Portale haben teilweise sehr viel Traffic und können Ihnen zahlreiche Besucher bescheren. Ihr Profil steht dort aber – wie immer bei Werbung – direkt neben vielen anderen Marktbegleitern. Es wird also nicht ganz einfach, dort aufzufallen. Dies geht vor allem durch teurere Tarife oder regelmäßiges Publizieren zu juristischen Fragestellungen. Erfolg bei Anwaltsportalen ist also mit dauerhaften Kosten verbunden.

Den meisten der von uns betreuten Juristen raten wir, sich das Geld für die Anwaltsportale zu sparen und stattdessen auf eigene Inhalte (z.B. auf der eigenen Website) zu setzen, die direkt Fragen von (potentiellen) Mandanten beantworten.

Sollte meine Kanzlei Werbung bei Google schalten?2021-05-13T14:19:28+02:00

Werbung – etwa als Search Engine Advertising (SEA) per Google AdWords – eignet sich besonders dann, wenn kurzfristig viel Traffic auf eine Anwalts-Website gebracht werden soll. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Anzeigen bei Google und Co. auf lange Sicht eher ungeeignet sind, weil sie dauerhaft bzw. bei jedem Klick Geld kosten. In Rechtsgebieten mit großer Nachfrage kann der Cost-per-Click-Preis auch schnell schmerzhaft hoch werden.

Hinzu kommt: Immer mehr Menschen surfen mit Ad-Blockern im Internet und durch die restriktive Auslegung der Datenschutzgesetze des EuGH (Europäischer Gerichtshof) wird es immer schwieriger, per Cookie online die richtigen Adressaten mit Werbung zu erreichen.

Die meisten Juristen, Anwälte und Kanzleien fahren besser und mittelfristig günstiger, wenn sie in eigene Inhalte mit echtem Mehrwert für potentielle Mandanten investieren. Eine solch strategische Kommunikation ist deutlich nachhaltiger und führt meistens zu besseren Conversion-Rates (in Bezug auf Klicks aus den Suchergebnisseiten). So kann eine in den organischen Suchergebnissen gut rankende Unterseite schnell mehrere Hundert Euro pro Tag einsparen.

Fragen und Antworten zur Local SEO
Nach oben